
Tausendundeine Nacht ({FaS|هزار و يک شب} hazār-o-yak šab, {ArS|ألف ليلة وليلة|w=alf laila wa-laila}) ist eine Sammlung morgenländischer Erzählungen und zugleich ein Klassiker der Weltliteratur. Typologisch handelt es sich um eine Rahmenerzählung mit Schachtelgeschichten. == Geschichtliche Herkunft == === Indische Ursprün...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tausendundeine_Nacht

Tausendundeine Nacht Aus der Rahmenerzählung der Märchensammlung »Tausendundeine Nacht« »Willst du nun ebenfalls auf deinem Willen beharren, damit ich mit dir ebenso verfahre, wie es der Kaufmann mit seiner Frau getan hat?« - »Bei Gott«, war ihre Antwort, »...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tausendundeine Nacht , berühmte alte Sammlung morgenländ. Märchen und Erzählungen, über deren Ursprung viel gestritten worden ist. Man hat sie für indischen, persischen, arabischen Ursprungs gehalten; jedenfalls haben alle diese Länder ihre Beiträge dazu geliefert. Die jetzige Gestalt des Ganzen bietet ein anschauliches Bild arabischen Lebe...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

arabische Erzählsammlung von über 300 Märchen, Legenden, Anekdoten, Parabeln, Gedichten u. a., von einer Rahmenhandlung indischer Herkunft zusammengehalten: Um sich für die Untreue seiner Gattin zu rächen, heiratet der König von Samarkand jeden Abend eine andere Frau und tötet sie am Morgen. Die kluge Tochter des Wesirs, Scheherezade,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tausendundeine-nacht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.